Führen heißt der neue Gehorsam
Wie Eltern ihre Kinder gut begleiten Gehorchen muss der Hund! Ich will ein Kind, das selbstbewusst und selbstbestimmt seinen Weg geht. Ich will ihm Respekt und Wertschätzung gegenüber bringen. Und …
Hier geht es um alle Themen rund um Partnerschaft und Familie
Wie Eltern ihre Kinder gut begleiten Gehorchen muss der Hund! Ich will ein Kind, das selbstbewusst und selbstbestimmt seinen Weg geht. Ich will ihm Respekt und Wertschätzung gegenüber bringen. Und …
Achtsame Momente als Mutter? Gerade als Mutter hat man doch keine Zeit und muss meist im Multitasking alles regeln! Siehst Du das genauso? Dann möchte ich Dich einladen, diesen Blogbeitrag …
Wie achtsame Momente Dein Mutter-Sein bereichern weiter lesen »
Ich sitze auf meiner Insel. Es ist warm und sonnig. Ich sitze im weißen Sand, hinter mir die Palmen, und mein Blick geht hinaus aufs offene Meer. Die Wellen sind …
Vielleicht fragst Du Dich, warum ich von Hilflosigkeit spreche. Wie kann man denn beim heutigen Stand der Medizin und der vielen Möglichkeiten, die sie uns bietet, mit einem Kinderwunsch hilflos …
Ungewollt kinderlos? Wege aus der Hilflosigkeit! weiter lesen »
Schöne neue Technik-Welt Wir können rund um die Uhr chatten, mailen, simsen, Whatsapp schicken – in Kontakt mit unseren Lieben bleiben, egal, wie weit sie von uns entfernt sind. Wir …
Kommunikation und Beziehungen in digitalen Zeiten – Fluch oder Segen? weiter lesen »
Mehr als 13000 Treffer werden dir angezeigt, wenn du bei Amazon den Begriff “Erziehungsratgeber” eingibst. Unzählige Bücher, die den Eltern sagen, wie sie ihre Kinder besser in den Griff bekommen. …
Und täglich grüßt das Murmeltier – Oder warum Erziehungsratgeber nicht funktionieren. weiter lesen »
„Das war’s mit meinem Leben“ dachte ich, als mein damaliger Mann mir eröffnete, dass er mich verlassen würde. Ich war zutiefst davon überzeugt, diese schmerzhafte Zeit nicht durchzustehen. Jemals wieder …
Danke, dass du gegangen bist – 4 Gründe warum Scheidung ein Geschenk sein kann weiter lesen »
Positiv sollten Sie den Tag beginnen – so lautete in den 80er Jahren eine Radiosendung mit der ich jeden Morgen in meinen Tag startete. Interessant, was sich das Gehirn so …
Ermutigung – der Königsweg in der Kindererziehung weiter lesen »
Wo sind sie hin, die „alten Gefühle“? Viele von uns, die sich in einer längeren Beziehung befinden, fragen sich: Ist es noch Liebe ? Ist es nur Gewohnheit? Was hat …
Sprichst Du die gleiche Sprache wie Dein Partner? weiter lesen »